Tai Chi

Tai Chi ist eine Kampfkunst.

Tai Chi ist eine innere Kampfkunst.
Tai Chi hat eine lange, reiche Tradition mit verschiedenen Tai Chi Formen und Stile, die aber alle beruhen auf den gleichen Prinzipien.

Tai Chi wird geübt in einer sogenannten Form. Eine Tai Chi Form ist eine feste Reihe von Haltungen und Bewegungen.
In der Regel fängt Mann an mit dem lernen einer Handform, zum Beispiel die so genannte ‘kurze’ Form von Cheng Man Ching. Es gibt auch Formen mit einer Waffe, zum Beispiel mit einem Schwert, Fächer oder Stock, zudem Übungen mit einem Partner und Qi Kung Übungen.

Tai Chi ist eine Bewegungskunst.

Charakteristisch sind das ruhige Tempo und die fließenden, harmonischen Bewegungen.

Die Praxis der Bewegungen ist vor allem eine Übung der Haltung, des Gleichgewichts und der Flexibilität, eine Training der Aufmerksamkeit und Wahrnehmung, Meditation, Entspannung, Entwicklung, stimulieren der Vitalität.

Tai Chi ist praktisch.

Tai Chi lernen Sie in der Praxis. Tai Chi lernen heißt Tai Chi üben.

Im traditionellen Ansatz benötigt das Lernen einer Form Zeit und Aufmerksamkeit.

Durch sorgfältige und wiederholte Praxis, werden die Bewegungen dem Körper immer mehr vertraut und mit der Zeit erschließt die Praxis tieferen Erkenntnissen.
So erleben Sie schrittweise mehr von der zugrunde liegenden Prinzipien und Anwendungen.
Dies kann führen zu einem Prozess der Selbstentwicklung und Wachstum, wobei heranreifend Verständnis und zunehmend bessere Fähigkeit Hand in Hand gehen.

In Erster Linie ist Üben für mich das entspannende Vergnügen in der Bewegung, lernen im Spielen durch Erfahrung.

Fragen? Neugierig?

Kontaktieren Sie mich für weitere Informationen. Oder machen Sie einfach mal eine Stunde mit!

Kalender
2023Tai Chi Arnhem
2023Tai Chi Workshop
Informationen:Marion Coenen
atelier@marioncoenen.nl
0049 5921 8536858
Download
Flyer Workshop →

© 2023 Marion Coenen | atelier@marioncoenen.nl | impressum